
Qualifikationen und Referenzen

Hier finden Sie in chronologischer Form nach Themengebieten geordnet alles, was ich in den letzten 2 Jahrzehnten so gemacht habe.
Außerdem ein paar Stimmen von ehemaligen und aktuellen Schüler:innen
Abschlüsse Hochschule/Ausbildung

Wie alles begann... ;-)
Man muss auch die kleinen Erfolge im Leben genießen können.
Mit knapp sechs Jahren begann ich anschließend Querflöte zu spielen, was ich ca. 18 Jahre lang beibehielt.
Bei Jugend Musiziert erreichte ich fünf Mal einen ersten Preis, darunter zweimal mit Sonderpreis für die besonders gelungene Interpretation eines zeitgenössischen Werks und einmal mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb.
Fortbildungen in den Bereichen Gesangspädagogik, Chorleitung und Kommunikation
In den letzten 15 Jahren habe ich einige Fortbildungen besucht. Hier eine musikalische Auswahl.
Die m.E. prägendsten Fortbildungen sind hier und auch unten in den anderen Kategorien jeweils fett markiert.
-
BDG Jahreskongresse: Teilnahme 2018, 2019, 2022, 2023
-
2020: Singing and Teaching outside the Box - mit Prof. Sascha Wienhausen
-
2020: Übungen im Bereich der Klientenzentrierten Gesprächsführung - Dr. Monika Sklorz-Weiner
-
2019: Mediensprechen - Prof. Stefan Wiefel
-
2019: Hamburger Stimmsymposium
-
2019: Leipziger Symposium für Kinder- und Jugendstimme
-
2018: Stimmtherapeutische Weiterbildung mit ISA Zertifikat
-
2017: Jazz-/Popchorleitung Stufe B an der Bundesakademie für Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel
-
2015: Inspiration Course in Rhythmic Choir Conducting (RAMA in Aalborg, DK. Jim Daus Hjernoe, Peder Karlsson, Jesper Holms)
-
2015: LAX VOX Voice Therapie Technique - Marketta Shivo, Dr. Ilter Denizoglu, Stephanie A. Kruse
-
2014: Meisterkurs Dirigat: Deidesheimer Chortrage
-
2013: Estill Voice Training Level I/II,
2015 Nochmalige Teilnahme zur Auffrischung, inkl. CVT-Tag mit Prof. Sascha Wienhausen
Neben den Fortbildungen hat meine Art der Gesangspädagogik vor allem der Unterricht in Studium und Ausbildung bei Prof. Sascha Wienhausen, Karolina Brachmann, Beate und James Wood sowie Marie-Luise Waubert de Puiseau geprägt.
Referenzen/Auszeichnungen und Praktikumszeugnisse
Über gutes Feedback freut man sich immer. Hier bekommen Sie einen kleinen Eindruck darüber, was Schüler:innen und ehemalige Anleiter:innen über mich sagen:
Fortbildungen in den Bereichen Vereins- und Chormanagement und Existenzgründung
Wie gestaltet man interessante Konzerte?
Wie kann ich einen Chor erfolgreich managen?
Was braucht es, um ein Unternehmen zu gründen?
All diese Dinge habe ich ebenfalls in verschiedenen Fort- und Weiterbildungen gelernt.
-
2017: Existenzgründungsseminar
-
2015: Weiterbildung Chormanagement (Deutsche Chorjugend)
-
2010: Zukunft schaffen für unsere Vereine
Sonstige Fortbildungen/Zertifikate
Von Mediation bis zu Lachyoga - mich interessiert vieles.
Hier eine kleine Auswahl nicht (direkt) musikalischer Fortbildungen:
-
2023: CPC Change-Management Grundlagen- und Aufbautraining
-
2021: Neurovitalis-Ausbildungsseminar
-
2021: MHFA - Erste Hilfe bei Psychischen Erkrankungen
-
2019: Einführung in neurologische Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen
-
2018: Absolvententreffen/Aufbauseminar: Jazz-/Popchorleitung
-
2016: Lachyoga-Kursleiterausbildung
-
2008: Gelingende Kommunikation (Seminar im Zivildienst)
-
2008: Zweiwöchiger Erste-Hilfe-Kurs (Zivildienst)
-
2005-2008: Konfliktmediation, Ausbildung und Anwendung
INSTITUT FÜR
Gesangsunterricht
Instrumentalunterricht
Atempädagogik
Künstlerisches Sprechen
Stimmtherapie
KONTAKT
Tobias Schlosser
01575/6327298