top of page

Als staatlich geprüfter Atem-, Sprech- und Stimmlehrer bin ich dazu berechtigt, Menschen mit Stimm-, Sprech- und Sprachstörungen zu therapieren.

Hierbei setze ich einerseits klassische logopädische Arbeitsweisen ein. Auch dort finden Musik, Atmung und Bewegung ebenfalls ihren Platz.

Zielgruppen

Stimm-, Sprech- und Sprachstörungen bei Kindern ab 4 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen.

Schwerpunkte

 

Orofasziale Dysfunktionen (bspw. viszerales Schluckmuster)

Stottern/Poltern

Phonetisch-Phonologische Störungen

Artikulationsstörungen

Wortfindungsstörungen (Bspw. bei Aphasie)

Logopädische Therapie bei Parkinson

Stimmstörungen

(Auch bei Long Covid, VCD/EILO und Atemwegserkrankungen)

Therapie der Gesangsstimme

Über die logopädische Arbeit hinaus helfe ich Ihnen gern bei notwendigen Umstellungen bei dialektalen Färbungen, Rede-/Bühnenangst und sonstigen Herausforderungen, das Sprechen oder die Stimme betreffend.

Wird die Therapie von meiner Krankenkasse übernommen?

Da es mir mit meinem kleinen Studio nicht möglich ist, eine  Kassenzulassung bei den GKV/VDEK zu beantragen, kann die Therapie leider nur auf Privatverordnung hin statt finden oder von selbst zahlenden Personen in Anspruch genommen werden.

Bitte informieren Sie sich auch in dem Fall einer Privatversicherung vor Therapiebeginn über die Zuzahlungsmodalitäten in Ihrem Vertrag bei Ihrem Anbieter.

Wichtiger Hinweis

Eine etwaige Kostenerstattung liegt immer in den Händen der Patient:innen. Ich rechne weder direkt mit einer PKV noch mit einer GKV ab, sondern ausschließlich mit den Patient:innen selbst

Sprech- und Sprachtherapie

bottom of page